• Home
  • Leistungen
  • Projektbeispiele
    • Event
    • Messe
    • Architektur
    • Ausstellungen
    • Theater
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Datenschutz
LogoLogo
LogoLogo
  • Home
  • Leistungen
  • Projektbeispiele
    • Event
    • Messe
    • Architektur
    • Ausstellungen
    • Theater
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Home
  • Leistungen
  • Projektbeispiele
    • Event
    • Messe
    • Architektur
    • Ausstellungen
    • Theater
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Projekt Übersicht

InterArtes im Museum für angewandte Kunst Köln MAKK

Zur Feier des 5-jährigen Bestehens des Vereins zur Förderung der Künste e.V. präsentierten sich erstmals alle 21 Stipendiat*innen  in der Ausstellung InterArtes im Museum für angewandte Kunst mit Ihren Werken aus den Sparten Bildende Kunst, Komposition, Literatur und Architektur/Baukunst.

Alle Arbeiten hatten auf der Ausstellung ihre Premiere.Der Kurator Wilfried Dörstel hatte ein gemeinsames Arbeitsformat vorgegeben: fotografische 360° x 180° Panoramabilder.

Diese mediale Darstellungsform machte die unterschiedlichen Kunstformen durch ein einheitliches Format erlebbar und führte zu spannenden und innovativen Ergebnissen. Zugleich stellte die gewählte Präsentationsform eine besondere Herausforderung dar: Wie kann es gelingen, unterschiedliche Gattungen wie Musik, Text oder materielle Artefakte in einem einheitlichen medialen Raum zu präsentieren?

Es sind einundzwanzig unterschiedliche und vielschichtige mediale Arbeiten entstanden, die der Ausstellungsbesucher über iPads betrachten und in die er dank digitaler Technik beinahe dreidimensional eintauchen konnte. Indem er das iPad bewegte, konnte er sich in den präsentierten Räumen herumbewegen und interaktiv agieren. Die Künstler*innen präsentierten darin sich selbst, ihre persönlichen Räume, die ihrer Arbeit und Orte, die sie inspirieren.

Es war dieses digitale Format mit seinen individuellen innovativen Lösungen, das für den Besucher partizipatorisch angelegte Ausstellungsdisplay und das überraschend minimalistische Design der Präsentation in der großen Halle des MAKK, die die Ausstellung außergewöhnlich machte.

L2-LICHT erarbeitete mit Wilfried Dörstel und der Firma CMS Gerhard Gronemann das Konzept, die Raumgestaltung und die technische Umsetzung. Auch bei allen zeitlichen Abläufe des Auf und Abbaus, so wie das Budget Controlling aller externen Firmen, zeigte sich L2-LICHT verantwortlich.

Link zur 3D-Visualisierung > 

technische Leitung, Konzept, Raumgestaltung:
Dietrich Körner

Projektzeitraum
2016

Kategorie
Ausstellung

 

Copyright 2021 L2 Atelier und die jeweiligen Fotografen. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum Datenschutz